Die Wintersaison 2020/2021 im Gebiet Klewenalp-Stockhütte ist beendet! Wir danken Ihnen für den Besuch und freuen uns, Sie ab dem 13. Mai zum Start der Sommersaison wieder begrüssen zu dürfen.
Quelle: Verein Urner Wanderwege
Author: Markus Fehlmann
Beim Aufstieg ab Gitschenen zum höchsten Punkt der ViaUrschweiz auf 2105 müM beim Hinterjochli eröffnet sich dem Wanderer ein traumhafter Ausblick auf abwechslungsreiche Lebensräume. Die beeindruckende Kulisse des vergletscherten Uri-Rotstock begleitet uns. Beim Hinterjochli überschreten wir die Kantonsgrenze von Uri nach Nidwalden. Bald öffnet sich der Blick nach Norden auf die Klewenalp und den Vierwaldstättersee. Unser Fernblick wandert hinaus bis zum Mittelland. Über Alpwiesen erreichen wir bald Tannibühl und die Klewenalp mit dem Klettergarten, dem Riccola-Kräutergarten, dem Murmeltierpark und den Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten.
Ab der Klewenalp geht es bergab auf alten Güter- und Forstwegen mit immer wieder neuen Aussichten auf den Vierwaldstättersee und die Voralpen. Bei einem Bad im See schliessen wir die Wanderung ab.