Für jede Aktivität das richtige Ticket!

Unten aufgeführt finden Sie die Preise der Sommersaison 2025 sowie die Preise der Wintersaison 2025/26.

Einzelpreise Sommer

In nachfolgender Tabelle sind die Kassenpreise für Einzeltickets der Sommersaison 2025 aufgelistet.

Ticket Erwachsene (ab 16 Jahren) Senioren (ab 64 / 65 Jahre) Halbtax Kind in Begl. eines Erwachsenen Kind (6-15.99 Jahre) ohne Begl. eines Erwachsenen
Einfache Fahrt CHF 25.00 CHF 20.00 CHF 12.50 Kostenlos CHF 12.50
Wandertageskarte CHF 42.00 CHF 34.00 CHF 21.00 Kostenlos CHF 21.00
Abendkarte ab 15 Uhr CHF 20.00 CHF 20.00 CHF 20.00 Kostenlos CHF 20.00
Retourbillett innert 3 Tage CHF 46.00 CHF 37.00 CHF 23.00 Kostenlos CHF 23.00
Wochenkarte 5 Tage CHF 146.00 CHF 146.00 CHF 73.00 Kostenlos CHF 73.00
Wochenkarte 7 Tage CHF 174.00 CHF 174.00 CHF 87.00 Kostenlos CHF 87.00
Saisonkarte Sommer CHF 270.00 CHF 270.00 CHF 270.00 - CHF 130.00

 

Ergänzende Informationen

  • Die Preise gelten bis zum 2. November 2025.
  • Die Wandertageskarte, die einfache Fahrt sowie die Abendkarte finden Sie vergünstigt in unserem Onlineshop.
  • In der Wandertageskarte ist die Postautofahrt zwischen Beckenried und Emmetten im Ticketpreis inkludiert.
  • Im Sommer 2025 fahren Kinder in Begleitung eines Erwachsenen (mit und ohne Juniorkarte) gratis, ausgenommen Vereine und Schulen.
  • Als Senioren gelten Frauen ab 64 Jahren, resp. Männer ab 65 Jahren.
  • Die Abendkarte ist ab 15:00 Uhr gültig und beinhaltet die Berg- und Talfahrt am selben Tag (exkl. Postauto zwischen Beckenried-Emmetten)
  • Preisänderungen vorbehalten

Weitere Preise

  • Geburtstagskinder fahren an ihrem Geburtstag gratis (weitere Informationen)
  • Hunde (über 30 cm Schulterhöhe): CHF 7.00 pro Tag, Saisonkarte CHF 42.-
  • Hunde (unter 30 cm Schulterhöhe): kostenlos
  • Transport Gleitschirm: Einzeltransport CHF 5.00, Tageskarte CHF 14.00, Saisonkarte CHF 70.00
  • Transport Bike/Velo: Einzeltransport CHF 5.00, Tageskarte CHF 10.00, Saisonkarte CHF 70.00
  • Tageskarten der SBB werden akzeptiert.

 

Rundreise- & Kombibilette Sommer

In nachfolgender Tabelle sind die Preise für Rundreise- & Kombibilette der Sommersaison 2025 aufgelistet.

Ticket Erwachsene (ab 16 Jahren) Senioren (ab 64 / 65 Jahre) Halbtax Kinder in Begleitung eines Erwachsenen Kinder ohne Begleitung
Goldi-Safari CHF 68.00 CHF 68.00 CHF 35.50 CHF 17.50 CHF 35.50
Alpenwanderung (Beckenried-Klewenalp-Gitschenen-Isleten-Beckenried) CHF 70.00 CHF 70.00 CHF 41.00 - -
Beckenried-Klewenalp-Stockhütte-Emmetten-Seelisberg-Rütli-Beckenried CHF 72.20 CHF 72.20 CHF 37.20 CHF 17.20 CHF 37.20
Beckenried-Klewenalp-Niederbauen-Emmetten CHF 38.00 CHF 32.00 CHF 25.50 CHF 7.00 CHF 19.50
Emmetten-Stockhütte-Niederbauen-Emmetten CHF 38.00 CHF 32.00 CHF 25.50 CHF 7.00 CHF 19.50
Beckenried-Klewenalp-Niederrickenbach-Dallenwil CHF 38.20 CHF 33.20 CHF 19.10 CHF 6.60 CHF 19.10
Emmetten-Stockhütte-Niederrickenbach-Dallenwil CHF 38.20 CHF 33.20 CHF 19.10 CHF 6.60 CHF 19.10

 

Ergänzende Informationen

  • Die Preise gelten bis zum 2. November 2025.
  • Das GA ist bei der Luftseilbahn Niederrickenbach, bei der SGV, für Zug und Postauto und bei der Treib-Seelisberg-Bahn gültig.
  • Das GA gilt nicht bei der Luftseilbahn Niederbauen und Gitschenen-Bahn
  • Für die Alpenwanderung gibt es keine Kinder-Rundreisetickets.

 

Gruppenpreise Sommer

In nachfolgender Tabelle sind die Preise für Gruppen ab 10 Personen der Sommersaison 2025 aufgelistet. 

Ticket Erwachsene (ab 16 Jahren) Senioren (ab 64 / 65 Jahre) Kinder (6-15.99 Jahre) / Halbtax GA
Einfache Fahrt CHF 19.00 CHF 16.00 CHF 9.50 kostenlos
Wandertageskarte CHF 32.00 CHF 27.00 CHF 16.00 kostenlos
Retourbillett innert 3 Tage CHF 37.00 CHF 30.00 CHF 18.50 kostenlos
Abendkarte ab 15 Uhr CHF 20.00 CHF 20.00 CHF 20.00 CHF 20.00

 

Im Sommer 2025 fahren Kinder in Begleitung eines Erwachsenen gratis, ausgenommen Vereine und Schulen.
 

Preise Schulen Sommer

In nachfolgender Tabelle sind die Preise für Schulen in der Sommersaison 2025 aufgelistet.

Ticket Erwachsene (ab 16 Jahren) Kinder Halbtax
Wandertageskarte CHF 27.00 CHF 15.00 CHF 13.50
Einfache Fahrt CHF 16.00 CHF 9.00 CHF 8.00

 

Ergänzende Informationen

  • Die Preise gelten bis zum 2. November 2025.
  • Pro 10 zahlende Schüler ist eine Begleitperson gratis.
  • Bei der Wandertageskarte ist das Postauto zwischen Beckenried und Emmetten inbegriffen.

Einzelpreise Winter 2025/26

Bitte beachten Sie folgende Neuerungen ab der Wintersaison 2025/26:

  • Kinder bis 9.99 Jahre fahren ab dem Start der Wintersaison 2025/26 (13.12.2025) das ganze Jahr gratis!

  • Die Preise der Bergbahnen Klewenalp-Stockhütte orientieren sich ab der Wintersaison 2025/26 an einem Hochtarif und an einem Niedertarif. 

    Bitte beachten Sie die Zeitspannen für die Wintersaison 2025/26:

    Hochtarif: 20.12.2025-04.01.2026 / 31.01.-01.03.2026 / alle Wochenenden
    Niedertarif: 15.12.-19.12.2025 / 05.01.-30.01.2026 / 02.03.-20.03.2026 jeweils die Tage unter der Woche

  • Die Gruppenpreise finden Sie hier.

 

Ergänzende Informationen

  • Wintersaison: 13.12.225-22.03.2026
  • Die Preise sind exkl. Keycard-Depot angegeben. Für die Keycard wird eine Depotgebühr von CHF 5.00 erhoben. Bei Rückgabe der Keycard erhält der Gast das Depot wieder zurück. Alternativ kann die Keycard gegen ein Stück Käse eingetauscht werden.
  • In jeder Skitageskarte, Schlitteltageskarte, FamilienHit, Wandertageskarte und Wandertageskarte PLUS ist das Postauto zwischen Beckenried, Post und Emmetten, Post inklusive.
  • Im Winter 2025/26 fahren Kinder bis zum Alter von 9.99 Jahre gratis.
  • Für die verschiedenen Alterskategorien ist der genaue Geburtstag massgebend.
  • In der Wandertageskarte sind die Zubringerbahnen: Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp & Gondelbahn Emmetten-Stockhütte für Fussgänger inbegriffen. Der Ängi-Lift ist nicht inbegriffen.
  • In der WandertageskartePLUS/Schlitteltageskarte sind die Zubringerbahnen Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp & Gondelbahn Emmetten-Stockhütte sowie die Sesselbahn Aengi (Fussgänger und Schlittler) und Klewenstock (nur Schneeschuhläufer - ohne Schlitten) inbegriffen.
  • Im Familienhit inbegriffen sind Tageskarten für 1 oder 2 Eltern / Grosseltern , sowie maximal 5 eigene Kinder / Enkel bis 19.99 Jahre.
  • Das GA, Halbtax und die Juniorkarte sind für Winterwanderer für die Zubringerbahnen gültig. Bei der Wandertageskarte PLUS und der Schlitteltageskarte erhalten GA, Halbtax und Juniorkartenbesitzer 50% Rabatt auf den Erwachsenenpreis.
  • Bei der Schlittenmiete kann zusätzlich einen Kindersitz dazugemietet werden (Depot CHF 40.00).
  • Skitourengänger brauchen ein gültiges Skiticket (Ski-Tageskarte / Ski.Halbtageskarte), um die Sportanlagen zu nutzen. (Einzelfahrten z.B. am Chälen oder Twäregg werden nicht verkauft.) Skitourengänger dürfen am Pistenrand entlang hochlaufen.
  • Die Abendkarte Sport gilt für das Nachtskifahren und das Nachtschlitteln auf der Klewenalp-Stockhütte.
  • Die Kinderländer Klewenboden (Theo's Zauberteppich & Tellerskilift Klewenboden) & Stockhütte (Zauberteppich & Telecord) können für Beginner (Ski & Snowboard) kostenfrei genutzt werden. Für die Zubringerbahnen (Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp & Gondelbahn Emmetten-Stockhütte) wird ein reguläres Ticket benötigt. Ausserhalb der Kinderländer Klewenboden & Stockhütte wird ein gültiges Ticker zur Benutzung der Pisten sowie Wintersportanlagen benötigt.
  • Preisänderungen vorbehalten

 

Preisanpassungen Winter 2025/26

Mit der Tarifüberarbeitung auf die Wintersaison 2025/26 verändern sich diverse Strukturen, Angebote sowie Personengruppen. Das neue Tarifmodell ist so gestaltet, dass es den Aufenthalt noch angenehmer macht. Es ist einfach und transparent, logisch aufgebaut und intuitiv verständlich. Unsere Gäste können sich auf faire, verlässliche und planbare Preise verlassen, ohne versteckte Kosten. Familien profitieren weiterhin vom attraktiven FamilienHit und für Familien mit jungen Kindern wird das Angebot noch besser: Kinder bis 10 Jahre fahren das ganze Jahr gratis. Wer hierherkommt, spürt echte Gastfreundschaft: herzlich, persönlich und mit einem Hauch Ursprünglichkeit, die das Erlebnis besonders macht.