Nachts im Gebiet Klewenalp-Stockhütte

Wenn die Sonne verschwindet, der Himmel dunkler wird und Mond und Sterne sich erleuchten, dann ist er da: Der Zauber der Nacht. Verbringen Sie diese schönen Stunden beim actionreichen Nachtskifahren auf der Klewenalp oder auf der Stockhütte, beim Schlittelvergnügen nach Emmetten oder bei einem leckeren Fondue in der PanoramaBar. 

Festtagsschlitteln Stockhütte

Vom 26. bis 30. Dezember 2023 ist die Gondelbahn Emmetten-Stockhütte täglich bis 21:30 Uhr und die Sesselbahn Aengi bis 20:30 Uhr durchgehend in Betrieb.

Luftseilbahn Klewenalp:
Extra-Bergfahrten 19:00 und 20:00 Uhr
Extra-Talfahrten 19:15, 20:15 und 22:00 Uhr

Unser Tipp: Von Beckenried mit der Luftseilbahn auf die Klewenalp. Anschliessend folgt ein kurzer Fussmarsch bis zum Tannibüel, wo dann die Schlittelpartie rund um den Klewenstock beginnt. Beim Sessellift Aengi angekommen kann wieder gemütlich hoch zur PanoramaBar gefahren werden, wo ein feines Fondue genossen werden kann. Nach der Stärkung geht es wieder rund um den Klewenstock und weiter bis auf die Stockhütte. Dort wartet dann die rasante Abfahrt nach Emmetten.

Generelle Auskunft über die Durchführung unter News oder telefonisch unter  +41 41 620 30 30
Das Feierabendticket fürs Nachschlitteln ab 15.00 Uhr kann für CHF 19.- pro Person online oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Schlitten können an der Bergstation Stockhütte gemietet werden. 

Nachtskifahren Klewenalp

Erlebe den Zauber der Nacht beim Nachtskifahren auf der Klewenalp und geniesse das Lichtermeer rund um den Vierwaldstättersee. Jeweils am Freitag 5. Januar, 26. Januar und 2. Februar 2024 findet am Skilift Ergglen das Nachtskifahren statt. Eine Stirnlampe ist dank der beleuchteten Piste nicht nötig.

Der Skilift Ergglen ist durchgehend bis 21:00 Uhr in Betrieb.
Abendfahren Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp bei Nachtskifahren:
Bergfahrt: 19:00 / 20:00 Uhr
Talfahrt: 19:15 / 20:15 / 21:30 / 22:00 Uhr

Generelle Auskunft über die Durchführung unter News oder telefonisch unter  +41 41 620 30 30
Das Feierabendticket fürs Nachschlitteln ab 15.00 Uhr kann für CHF 19.- pro Person online oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Schlitten können an der Bergstation Stockhütte gemietet werden. 

 

Nachtskifahren & -schlitteln Stockhütte

Ab dem 6. Januar findet jeweils samstags auf der Stockhütte das Nachtskifahren und Nachtschlitteln statt. Der Skilift Twäregg ist durchgehend bis 21:00 Uhr in Betrieb. Die Piste ist beleuchtet.

Bei guten Schneeverhältnissen ist der Schlittelweg von der Stockhütte nach Emmetten ebenfalls geöffnet, allerdings nicht beleuchtet. Somit sind Stirnlampen oder Taschenlampen erforderlich. Die Gondelbahn Emmetten-Stockhütte fährt jeweils durchgehend bis 21:30 Uhr - perfekt für diejenigen, die mehrere Abfahrten mit dem Schlitten geniessen möchten!

Unser Tipp: Am 27. Dezember 2023 und am 26. Januar 2024 wird der Vollmond das ganze Gebiet in seinem Schein erleuchten!
 

Generelle Auskunft über die Durchführung unter News oder telefonisch unter  +41 41 620 30 30
Das Feierabendticket fürs Nachschlitteln ab 15.00 Uhr kann für CHF 19.- pro Person online oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Schlitten können an der Bergstation Stockhütte gemietet werden. 

Vollmondschlitteln Stockhütte

Ein Erlebnis der besonderen Art! Am 24. Februar erlebt man die spezielle Stimmung beim Schlitteln unter dem leuchtenden Vollmond. Der strahlende Mond erleuchtet die gesamte Umgebung und zeigt so den Weg  der Schlittelpiste von der Stockhütte runter nach Emmetten an. Stirnlampen oder Taschenlampen werden aus sicherheitstechnischen Gründen trotz Vollmond empfohlen.

Und wem eine Abfahrt im Mondschein nicht genügt, kann auch noch ein zweites, drittes oder viertes Mal die Piste runtersausen. Die Gondelbahn Emmetten-Stockhütte ist nämlich bis 21:30 Uhr durchgehend in Betrieb.

Generelle Auskunft über die Durchführung unter News oder telefonisch unter  +41 41 620 30 30
Das Feierabendticket fürs Nachschlitteln ab 15.00 Uhr kann für CHF 19.- pro Person online oder vor Ort an der Kasse gekauft werden. Schlitten können an der Bergstation Stockhütte gemietet werden. 

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.