Am 21. und 22. Juni 2025 steht Beckenried-Emmetten-Stockhütte im Zeichen des internationalen Radsports. Am Samstag, 21. Juni, startet die siebte Etappe der Tour de Suisse, die von Neuhausen am Rheinfall via Bürgenstock und Beckenried zum Ziel in Emmetten führt. Am Sonntag, 22. Juni 2025 findet die mit Spannung erwartete Schlussetappe mit einem Einzelbergzeitfahren von Beckenried via Emmetten auf die Stockhütte statt.
Tour de Suisse Beckenried-Emmetten
21. / 22. Juni 2025
Allgemeine Informationen
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen für das Wochenende vom 21./22. Juni 2025:
- Die Luftseilbahn Klewenalp und die Gondelbahn Stockhütte fahren an diesem Wochenende gemäss Fahrplan.
- Es ist mit Einschränkungen bei der Anreise sowie bei den Parkplätzen zu rechnen → Es wird empfohlen, mit dem Velo/Bike oder dem Schiff anzureisen.
Freitag, 20. Juni 2025
Beckenried:
- Hauptparkplatz Talstation Luftseilbahn Klewenalp ab 12:00 Uhr gesperrt. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort.
Emmetten:
- Geringe Einschränkungen
Samstag, 21. Juni 2025
Beckenried:
- Durchfahrt Beckenried erschwert ab ca. 15:30 bis ca. 17:00 Uhr
- Hauptparkplatz Talstation Luftseilbahn Klewenalp ganzer Tag gesperrt. Bitte beachten Sie die Signalisation zu verfügbaren Parkplätzen vor Ort (CHF 5.-/Tag).
Emmetten:
- Anreise via Emmetterstrasse nach Emmetten von ca. 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr erschwert möglich
- Parkplätze Talstation Gondelbahn Stockhütte ganzer Tag gesperrt. Bitte beachten Sie die Signalisation zu verfügbaren Parkplätzen vor Ort (CHF 5.-/Tag).
Unser Tipp:
Reisen Sie am Samstagvormittag mit dem Schiff an, nutzen Sie die Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp oder die Gondelbahn Emmetten-Stockhütte und geniessen Sie für ein paar Stunden die Natur und Ruhe vor dem Sturm. Am Nachmittag fahren Sie mit der Bahn wieder zurück und geniessen Sie das Rahmenprogramm der Tour de Suisse in Beckenried oder Emmetten.
Sonntag, 23. Juni 2025
Beckenried:
- Wir empfehlen die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmittel (Postauto & Schiff).
- Anreise mit PW nach Beckenried nur möglich via Autobahnausfahrt Beckenried Nord
- Hauptparkplatz Talstation Luftseilbahn Klewenalp ganzer Tag gesperrt. Bitte beachten Sie die Signalisation zu verfügbaren Parkplätzen vor Ort (CHF 5.-/Tag).
- Dorfkern Beckenried (Umgebung Schiffsstation) ab ca. 10:00 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt.
- Um ca. 12:45-13:15 Uhr und ca. 14:45-15:15 Uhr ist die Emmetterstrasse (Beckenried-Emmetten/Emmetten-Beckenried) für jeweils 30 Minuten für den Strassenverkehr (Postauto und PW) geöffnet.
Emmetten:
- Anreise nach Emmetten mit PW oder ÖV muss vor 10:30 Uhr passieren, anschliessend ist die Emmetterstrasse von Beckenried nach Emmetten bis ca. 16:30 Uhr mehrheitlich gesperrt. Um ca. 12:45-13:15 Uhr und ca. 14:45-15:15 Uhr ist die Emmetterstrasse (Beckenried-Emmetten/Emmetten-Beckenried) für jeweils 30 Minuten für den Strassenverkehr (Postauto und PW) geöffnet.
- Parkplätze Talstation Gondelbahn Stockhütte ganzer Tag gesperrt. Bitte beachten Sie die Signalisation zu verfügbaren Parkplätzen vor Ort (CHF 5.-/Tag).
- Nutzung Gondelbahn möglich, es ist mit Wartezeiten zu rechnen.
- Bikeboard-Abfahrt Stockhütte-Emmetten ist geschlossen
- Spielplatz & Wipfelpfad auf der Stockhütte sind geöffnet
Unser Tipp:
Reisen Sie am Sonntagvormittag mit dem Schiff an, nutzen Sie die Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp oder die Gondelbahn Emmetten-Stockhütte und geniessen Sie für ein paar Stunden die Natur und Ruhe vor dem Sturm. Wandern Sie entweder von der Klewenalp zur Stockhütte (oder umgekehrt) oder fahren Sie mit der Bahn wieder runter ins Dorf und geniessen Sie das Rahmenprogramm der Tour de Suisse in Beckenried oder Emmetten.
Bildquelle: ©Buchli Fotografie, Sam Buchli