Schneeschuhtrail Klewenalp-Twäregg-Stockhütte

3,70 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Winterwandern
  • 1:23 h
  • 3,70 km
  • 127 m
  • 416 m
  • 1.265 m
  • 1.680 m
  • 415 m
  • Start: Bergstation Klewenalp
  • Ziel: Bergstation Stockhütte
Der Schneeschuhtrail Twäregg führt von der Bergstation Klewenalp hinauf zum Aussichtspunkt Twäregg und weiter auf dem Winterwanderweg zur Stockhütte. 

Seesicht und Bergblick: Der Twäreggtrail startet bei der Bergstation Klewenalp (1600 m.ü.M) und führt zunächst dem Wanderweg entlang Richtung PanoramaBar. Von da geht es auf dem markierten Schneeschuhtrail und durch den Wald auf die Twäregg. Die Twäregg bietet eine spektakuläre Aussicht mit herrlicher Rundsicht auf das Nebelmeer über dem Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Bergwelt. Von der Twäregg führt der Weg zwischen der Skipiste und dem Schlittelweg weiter zur Bergstation Stockhütte. Die Gondelbahn oder der Schlitten bringt Sie anschliessend hinunter nach Emmetten. Mit dem Postauto (im Preis der Wintertageskarte inkludiert) fahren Sie bequem zurück nach Beckenried.

Oder als Alternative haben Sie die Möglichkeit bei der Twäregg abzuzweigen und mit der Sesselbahn Ängi wieder zurück zur PanoramaBar zu fahren. Von der PanoramaBar geht es bergabwärts zurück zur Bergstation Klewenalp.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Klewenalp - PanoramaBar - Twäregg - Stockhütte

Toureigenschaften

  • Mit Bergbahn/Lift erreichbar

  • Natur Highlight

Ausrüstung

  • Den winterlichen Temperaturen angepasste Bekleidung
  • Schneeschuhe (können bei der Bergstation Klewenalp gemietet werden)
  • Stöcke  (können bei der Bergstation Klewenalp gemietet werden)
  • Winterwanderkarte
  • Mobiltelefon
  • Trinkflasche und Zwischenverpflegung
  • Erste-Hilfe-Material, Rettungsdecke, Taschenlampe, Handy
  • Sonnenschutz

Anreise & Parken

Autobahn A2 Luzern-Gotthard, Ausfahrt Buochs/Beckenried nehmen und Beschilderung zur Talstation der Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp folgen
Gebührenpflichtige Parkplätze stehen in Beckenried bei der Talstation der Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp zur Verfügung. 
Mit dem Postauto: von Stans, Bahnhof bis Beckenried, Post
Mit dem Schiff: von Luzern oder Brunnen bis Beckenried

Weitere Infos / Links

Schneeschuhe und Stöcke können bei der arena sport Station bei der Bergstation Klewenalp gemietet werden.
Bitte beachte den Fahrplan der Bergbahnen Klewenalp-Stockhütte und die Preise.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise:

  • Der Schneeschuhtrail ist entlang der gesamten Route gekennzeichnet
  • Informieren Sie sich frühzeitig und eigenständig über die aktuellen Schnee- und Laweinenverhältnisse

Verhaltensregeln:

  • Genügend Zeit einplanen, regelmässig rasten.
  • Kein unnötiges Risiko eingehen und das Wetter stets überwachen
  • Immer auf der signalisierten route bleiben, Abkürzungen vermeiden
  • Waldränder, Aufforstungen und kleinen Jungwuchs meiden
  • Dem Wild nach Möglichkeiten ausweichen
  • Tiere aus gebührender Distanz beobachten
  • Hunde nach Möglichkeit zu Hause lassen oder an der Leine führen
  • Nur Erinnerungen mitnehmen und nur Ihre Spur hinterlassen!

Weitere Infos unter: www.natur-freizeit.ch

In der Nähe

Anschrift

Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG
Kirchweg 27
6375 Klewenalp