Schlittelweg rund um den Klewenstock

3,75 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Schlitteln
  • 1:50 h
  • 3,75 km
  • 315 m
  • 267 m
  • 1.461 m
  • 1.659 m
  • 198 m
  • Start: Bergstation Klewenalp
  • Ziel: Bergstation Klewenalp
Von der Klewenalp mit dem Schlitten um den Klewenstock runter ins Ängital, rauf zur PanoramaBar und wieder zurück zur Bergstation.
Sie fahren mit der Luftseilbahn von Beckenried zur Klewenalp. Anschliessend spazieren Sie dem Winterwanderweg entlang, bis zum Anfang der Schlittelpiste beim Röthenport. Der Schlittelweg führt hinunter ins Ängi-Tal bis zur Talstation der Sesselbahn Ängi. Dort steigen Sie auf die Sesselbahn und lassen die Ruhe des Waldes auf sich wirken. Oben angelangt geniessen Sie das traumhafte Panorama und lassen sich vom Team der PanoramaBar verwöhnen. Von der PanoramaBar geht es vorbei am Klewenstock wieder hinunter Richtung Röthenport oder zurück zur Bergstation Klewenalp.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Bergstation Klewenalp-Ängi-PanoramaBar-Bergstation Klewenalp

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Mit Bergbahn/Lift erreichbar

  • Rundweg

Ausrüstung

Schlitten können an der Bergstation Klewenalp gemietet werden

Anreise & Parken

Autobahn A2 Luzern-Gotthard, Ausfahrt Buochs/Beckenried nehmen und Beschilderung zur Talstation der Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp folgen
Gebührenpflichtige Parkplätze stehen in Beckenried bei der Talstation der Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp zur Verfügung. 
Mit dem Postauto: von Stans, Bahnhof bis Beckenried, Post
Mit dem Schiff: von Luzern oder Brunnen bis Beckenried

Weitere Infos / Links

Bitte beachte den Fahrplan der Bergbahnen Klewenalp-Stockhütte und die Preise.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG
Kirchweg 27
6375 Klewenalp